Läster läster...
Haben wir uns nicht alle schon einmal über diese herrlich unsinnigen, unverständlichen, unpassenden oder überbürokratischen Ansagen im Zug amüsiert? Die haben doch oft mindestens die Qualität von Fussballerzitaten.
„ ... Unser nächster planmässiger Halt ist voraussichtlich Freiburg im Breisgau, Hauptbahnhof ...“ (20.3.2008, 17.04 ab SBB, nach der Ausfahrt aus dem Bad. Bf.) - Na, da war ich aber froh, dass sich der weitere Verlauf der Reise wenigstens grob abschätzen liess.
Dabei meine ich nicht die üblichen Floskeln von „Unterwegshaltebahnhöfen“ (unterwegs ist man ja ganz offensichtlich und dass nicht die Bahnhöfe aufgezählt werden, an denen nicht gehalten wird, hatte ich ja ursprünglich schon erwartet) oder „... wo Sie unser Bordpersonal gerne erwartet...“ (Wie bitte? Es müsste heissen: „gerne bedient“, aber das wäre wohl zu viel des Guten. Sollen die doch warten, bis sie mich gern haben....)
Ich bin der Meinung, wir dürfen nicht so egoistisch sein und die Perlen für uns behalten: nein, das sollte der Nachwelt (oder sollte es besser heissen: dem Paralleluniversum der Nicht-Bahnpendler?) überliefert werden!
Wohlan, Ärmel hoch und alle Zitate her zu mir! Die neue Kategorie auf diesem Blog heisst: „Der Zugchef spricht“.
„ ... wegen einer Zugstörung konnte der Anschlusszug ... nicht warten. Ihre nächsten Reisemöglichkeiten: ...“ (20.3.2008, 17.04 ab SBB, vor der Einfahrt in den Bad. Bf.) - Oha! Da war wohl die Bremse kaputt und der Anschlusszug musste wegen dieser Störung schon mal abfahren! Pech für den Anschlusssuchenden, aber vielleicht Glück für seine Lebenserwartung...
Frohe Osterferien!